+436504405287 bergfex1975@gmail.com

Raubwild

Heute war unser Vortrag über das Raubwild. Vortragender RJ Kofler Maximilian aus Lüsens. Man unterscheidet prinzipiell: Hundeartig: Fuchs, Marderhund(Enok) und Wolf Marderartig: Dachs, Edel- oder Baummarder, Steinmarder, Iltis, Wiesel und Otter Bärenartig: Waschbär...

Muffelwild

Muffelwild: Jagdzeit vom 1. August bis zum 31. Dezember Brunft: Oktober/ November Tragzeit: zirka 22 Wochen Setzzeit: April Wildklasseneinteilung: III  männlich= männlich und weibliche Lämmer weiblich= 1- 2 jährige II  männlich= 1- 2 jährige weiblich= 3- 5 jährige    ...

Murmeltier

Hörnchenartiges Wild: Murmeltier: Jagdzeit vom 15. August bis zum 30. September Bärzeit: Mai Tragzeit: 5 Wochen Setzzeit: Juni- Juli Junge: 2- 6 Zahnformel: 1 0 2 3 1 0 1 3= 22 Präparat: Schwarte, Präparat, Nager   Verbreitung: Das Murmeltier gehört wie das...

Federwild

1.) Hühnervögel: 1.1: Waldhühner (= Rauhfußhühner): Die Waldhühner werden auch als Rauhfußhühner bezeichnet, da sie bis zu den Zehen befiederte Füße oder Ständer besitzen. An den Zehen weisen diese auch noch Hornlamellen (Hornfortsätze, so genannte Balzstifte) auf....

Prüfungsfragen HASE

Die Waidmännischen Ausdrücke beim Hasen? Löffel, Seher, Äser, Lauf, Sprünge, Blume, Rücken, Balg mit Wolle. Wie heißen die Hinterläufe beim Hasen? Sprünge Wie heißt Er, Sie und die Jungen? Rammler, Häsin und Junghasen oder Satzhasen. Was gibt es in Tirol für Hasen?...