+436504405287 bergfex1975@gmail.com

Vier Tage Presanella standen am Programm. Die Kurzform in diesem Bericht.

Tag 1: Anreise nach Pinzzolo und mit dem Auto hinein ins Val Genova (Maut 8 Euro). Von dort Aufstieg zum Rifugio Mandrone.

Naturpark Adamello Brenta. Gestartet sind wir im Val Genova, hinauf zum Refugio Mandron

Naturpark Adamello Brenta. Gestartet sind wir im Val Genova, hinauf zum Refugio Mandron

Nette Truppe, auch da Robi war dabei :-D

Nette Truppe, auch da Robi war dabei 😀

Almrosenblüte und wunderschöne Umgebung

Almrosenblüte und wunderschöne Umgebung

Kapelle beim Rifugio Mandron

Kapelle beim Rifugio Mandron

Passo Cercen da geht es morgen hin

Passo Cercen da geht es morgen hin

Wunderschöne Landschaft und Gott sei Dank hielt das Wetter auch noch 😀 Alle kamen wohlbehalten an und somit haben wir das Abendessen in vollen Zügen genoßen.

 

Tag 2: Abstieg von der Hütte am frühen Morgen, nachdem der Regen aufgehört hatte, in Richtung Tal.

Am Morgen am Rif. Mandron kurz vorm Abmarsch zum Monte Gabbiolo

Am Morgen am Rif. Mandron kurz vorm Abmarsch zum Monte Gabbiolo

Die Westflanke des Monte Gabbiolo

Die Westflanke des Monte Gabbiolo

Dann Abzweigung und eine lange Querung gegen Nord Osten, zum Schluß steil aufwärts zum Passo Cercen.

Traumhafte Umgebung, teilweise recht zugewachsen der Steig.

Traumhafte Umgebung, teilweise recht zugewachsen der Steig.

Meine schnelle Truppe, Klaus und Sonja

Meine schnelle Truppe, Klaus und Sonja

Eine Gams lässt sich auch blicken

Eine Gams lässt sich auch blicken

Markierter Steinbock

Markierter Steinbock

Gemsen Familienleben, nur die Väter fehlen :-D

Gemsen Familienleben, nur die Väter fehlen 😀

Spuren hinauf zum Passo Cercen

Spuren hinauf zum Passo Cercen

Die letzten rund 100hm musste ich mit dem Spuren beginnen 😀 Am Passo dann die Entscheidung das Einige direkt zum Rifugio absteigen, für mich und den Rest „der coolen Gang“ ging es spurender weise (Anlage wie im Winter) über die Westflanke auf den Monte Gabbiolo!

Sonja und Ich

Sonja und Ich

Flanke des Gabbiolo, mühsames Spuren

Flanke des Gabbiolo, mühsames Spuren

Gute Spuranlage und dann ist es für die Folgenden kein Problem

Gute Spuranlage und dann ist es für die Folgenden kein Problem

Im Winter muss das eine traumhafte Abfahrt sein über die Westflanke und auch die Presanella zeigte sich das erste Mal!

Ausblick zum Monte Cercen

Ausblick zum Monte Cercen

Ingo am Gabbiolo dahinter die Cima Presanella

Ingo am Gabbiolo dahinter die Cima Presanella

Von dort kann man rund 2300hm in einer Abfahrt zurücklegen, perfekte Firnhänge Wahnsinn. Nach einer ungemütlichen (Wind, Nebel, Kälte..) Gipfelrast ging es wieder flott retour auf den Pass und von dort hinunter zur Hütte.

Ich im Abstieg vom Monte Gabbiolo

Ich im Abstieg vom Monte Gabbiolo

Rifugio Denza unser nächstes Ziel

Rifugio Denza unser nächstes Ziel

Am Rifugio angekommen mit Presanella Nord rechts der Bildmitte

Am Rifugio angekommen mit Presanella Nord rechts der Bildmitte

Abendstimmung

Abendstimmung

Presanella Nordwand die kommt sicher auch noch einmal

Presanella Nordwand die kommt sicher auch noch einmal

 

Tag 3: Aufstieg in die Bresola d‘ Amola mit Querung unterhalb der Presanella Nordwand die heute auch gemacht wurde.

Anstieg Boca d`Amola

Anstieg Boca d`Amola

Spalten unterhalb des Überganges

Spalten unterhalb des Überganges

Ich auf der Boca dÀmola

Ich auf der Boca dÀmola

Perfekte Verhältnisse! Wir stiegen aber recht brüchig südseitig ab und querten hinüber zum Passo Stelvio um dann über Blockfelsen kletternd auf den Gipfel der Cima Vedretta Nero zu gelangen!

Dort draußen liegt die Refugio Segantini unserem nächsten Stützpunkt.

Dort draußen liegt die Refugio Segantini unserem nächsten Stützpunkt.

Aufstieg Passo Stelvio

Aufstieg Passo Stelvio

Letzte Meter bis in die Scharte, teilweise recht hart

Letzte Meter bis in die Scharte, teilweise recht hart

Meine Truppe im Übergang

Meine Truppe im Übergang

Geiles Gefühl hier heroben zu stehen. Die Grat Begehung im weiteren Verlauf dann  im Karwendel Style 😀  Super Truppe mit gehabt, die haben alles mitgemacht.

Gratkletterei teilweise so bombenfester Fels wie im Karwendel :-D

Gratkletterei teilweise so bombenfester Fels wie im Karwendel 😀

Blick retour zur Cima Vedretta nero, im Hintergrund die Cima Presanella

Blick retour zur Cima Vedretta nero, im Hintergrund die Cima Presanella

Endlich im Abstieg

Endlich im Abstieg

Abstieg dann hinunter zum Lago Vedretta und über die Maglia Cornisello und die…..auf die Segantini Hütte.

Lago Vedretta am Ende des Tales

Lago Vedretta am Ende des Tales

Ein Frosch hat sich auch gezeigt :-D

Ein Frosch hat sich auch gezeigt 😀

Aufmerksamer Murmel

Aufmerksamer Murmel

Körperspannung verloren ;-D

Körperspannung verloren ;-D

Talschluss erreicht, nun geht es wieder bergauf :-D

Talschluss erreicht, nun geht es wieder bergauf 😀

Das hat sich etwas gezogen am Schluss, aber Alle kamen geschlossen bei der Hütte an, super Tag super Leistung, Herz was willst du mehr 😀

Abendstimmung über der Brenta

Abendstimmung über der Brenta

Rifugio Denza am Abend, rechts hinten die Nordwand der Presanella

Rifugio Denza am Abend, rechts hinten die Nordwand der Presanella

bendliche Stimmung auf der Segantini Hütte mit Blick in die Brenta

bendliche Stimmung auf der Segantini Hütte mit Blick in die Brenta

 

Tag 4: Gipfelsturm auf die Presanella. Am Morgen perfekte Verhältnisse, alles gefroren und fein zu gehen.

Sunrise im Anstieg zur Cima Presanella

Sunrise im Anstieg zur Cima Presanella

Im Aufstieg zur Presanella..sunrise über der Brentagruppe

Im Aufstieg zur Presanella..sunrise über der Brentagruppe

Richi am Morgen mit Brenta im Hintergrund

Richi am Morgen mit Brenta im Hintergrund

Der Gendarme rechts der Bildmitte  ist der Übergang des Klettersteiges

Der Gendarme rechts der Bildmitte ist der Übergang des Klettersteiges

Sunrise

Sunrise

Anstieg über den perfekt angelegten Klettersteig und im weiteren über den Normalanstieg bis zur Biwakhütte.

Querung am Klettersteig oder doch Liegestütze

Querung am Klettersteig oder doch Liegestütze

Am Klettersteig unterwegs

Am Klettersteig unterwegs

Tolle Auf- und Abstiege, kurz vor dem problemlosen Gipfelgrat

Tolle Auf- und Abstiege, kurz vor dem problemlosen Gipfelgrat

Die letzten Meter am schneebedeckten Gipfelgrat aufwärts zum höchsten Punkt. Es war Einiges los, denn unzählige Bergsteiger absolvierten die Nordwand!

Cima di Presanella, Top Gruppe, Danke an Alle

Cima di Presanella, Top Gruppe, Danke an Alle

Tiefblicke in die Presanella Nordwand

Tiefblicke in die Presanella Nordwand

Italienische Seilschaft, waren zu siebt Alle zusammen gehängt an einem Seil :-D

Italienische Seilschaft, waren zu siebt Alle zusammen gehängt an einem Seil 😀

Was man da zu sehen bekommt ist wirklich haarstraubend…7 Leute fix eingebunden an einem Seil. Wenn Einer fällt purzeln Alle die in der Wand sind mit ;-D Echter Nervenkitzl muss man sagen. Nach einer Gipfelrast die nicht allzu lange ausfiel aufgrund der eher mässigen Temperaturen und des Nebels beziehungsweise Windes ging es für mich und meinen Trupp wieder retour.

Wieder im Abstieg

Wieder im Abstieg

Lord Helmi am Klettersteig

Lord Helmi am Klettersteig

Nahezu identisch gelangten wir wieder aufs Rifugio Segantinin und im Weiteren hinunter zum geparkten Auto.

Abmarsch Segantini

Abmarsch Segantini

Der erste Trupp wurde in Pizollo abgesetzt (rund 30 Minuten Bergstrassel fahren), den Rest holte ich dann nachdem wir das zweite Auto in Val Genova geholt hatten 😀

Heimreise

 

Vier tolle Tage mit tollen Leuten, lieben Dank an Alle das Alles so reibungslos geklappt hat!