+436504405287 bergfex1975@gmail.com

13.09.2015 Heute stand die für heuer letzte Führungstour an, Weißwandspitze über Magdeburger Hütte und Hoher Zahn 😀 Das Wetter war für Südtirol aufgrund des starken Föhnes in Nordtirol ab Mittag schlecht gemeldet. Trotzdem starteten wir um 0600 in Innsbruck und über den Brenner ging es nach Stein im Pflerschtal. Wir parkten am Tourengeher Parkplatz da die Zufahrt zum Parkplatz Hölle laut Hinweistafel nur außerhalb der Zeit von 10- 16 Uhr gestattet ist 😀 Obs wirklich stimmt weiß ich nicht aber a paar Zusatzhöhenmeter würden nicht schaden ;-D

Zuerst den Fahrweg entlang bis zum Parkplatz und dort über den Bach und auf der nördlichen Seite talein bis zur Ochsenalm (1675m). Oberhalb der Alm ging es dann angenehm aufwärts durch eine Rinne empor an der Schäferhütte vorbei, über einen kleinen Bach zum Stubensee (2397m). Hier nun weiter der Beschilderung Weißwandspitze, durch ein Kar, später über steinige Steilhänge  auf die Südkante des Gipfels. Achtung bei Nässe, teilweise Seilversicherungen mit Metallspangen. Nun auf gutem Steig aufwärts, der Wind blies uns ab jetzt um die Ohren, zu guter Letzt auf Pfadspuren bis zum höchsten Punkt mit neuem Gipfelkreuz. Alle haben den Aufstieg sehr gut gemeistert, nach rund 4,5 Stunden standen wir bei Sturm und schlechter Sicht auf 3016m 😀

Am Gipfel der Weisswandspitze mit neuem Kreuz

Am Gipfel der Weisswandspitze mit neuem Kreuz

Gipfelbuch Weisswandspitze

Gipfelbuch Weisswandspitze

Aber das hat auch was, nur fing es dann an zu regnen….Der Abstieg dann retour bis auf den Höhenweg von dort immer den Markierungen folgend bis zum Hohen Zahn den wir links liegen ließen. In der Nordseite schon Schnee, Achtung rutschig! Dann durch Nebel und Regen hinunter zur Tribulaunhütte am Sandessee (2368m). Dort gab es dann mal reichlich zu Essen und wir konnten unsere Ausrüstung etwas trocknen. Ich muss sagen ich habe schon lange nicht mehr so gut, so viel und vor Allem so günstig gegessen! Das Wetter wurde dann kurzfristig auch besser und die erste Stunde im Abstieg war dann ohne Regen und Nebel zu machen 😀 Dafür fing es dann wirklich an zu schütten auf der letzten Stunde unseres Abstieges beziehungsweise unserer Runde! Trotzdem blieben Alle sehr motiviert und gut gelaunt, wirklich eine vorbildliche Truppe! 😀

Die gesamte Runde

Die gesamte Runde

FAZIT: Super Runde in Angesicht der Tribulaune 😀 Leider war das Wetter nicht wirklich optimal….aber den Leuten hat es gefallen und das ist die Hauptsache! Gesamt kamen in etwa 1800 Höhenmeter zusammen, sogar Steinböcke konnten wir dann noch beobachten und fette Murmel waren in der Regenpause unterwegs 😀