07-08.08.2017 Nach der Arbeit schnell nach Hause zusammen packen und weiter über Grinzens hinein ins Senderstal. Leider war der Weg von Salfeins weg gesperrt aufgrund von dringenden Wegearbeiten! Also parkte ich mein Auto am Parkplatz Salfeins und mit dem Bike ging es an der Kemater Alm vorbei bis ins hinterste Senderstal.
An der neuen Jagdhütte habe ich dann mein Bike geparkt und weiter ging es über das Sendersjöchl hinauf zur Marchsäule und weiter bis auf den Gipfel des Schwarzhorns 😀

Am Gipfel der Marchsäule, dahinter der Gamskogel und Schlicker Seespitze, Riepenwand und Große Ochsenwand
War oben recht platt da ich es sehr eilig hatte um nicht den Sonnenuntergang zu versäumen. Außerdem ging ja auch zeitgleich der Mond auf mit einer partiellen Mondfinsternis und wie im Folgenden an den Fotos zu erkennen habe ich Alles noch in der Zeit geschafft 😀
Es war ein tolles Erlebnis und eine recht angenehme Nacht unter freiem Himmel.

Der Mond geht nieder am Lisener Fernerkogel während die Morgensonne die Berge bescheint und in traumhafte Farben hüllt
Nach dem Sonnenaufgang wieder flott retour zum Bike und hinaus bis zum Auto. Weiter in die Arbeit- Übrigens ein Danke an meine Chefin das das immer so problemlos funktioniert mit Zeitausgleich 😀
FAZIT: Immer wieder einen Besuch wert das Schwarzhorn! Herrliche Ruhe, toller Ausblick inmitten der wunderschönen Kalkkögel. Immer sehe ich Schneehühner am Weg dorthin, sogar Junghühner waren heuer dabei 😀 Diese Biwaknacht werde ich so schnell nicht vergessen, unvergessliche Momente genoßen!