Bei Regen und Schnee über den „Klettersteig“ auf die Adamello Hütte
30.08.2025
Wochenende muss genutzt werden- Lin möchte in den Süden- da bietet sich die Adamello Gruppe an. Gestern sind wir nachmittags mit Stau angekommen und haben in der Hütte (Gasthaus) Adamello Collini genächtigt. Viel war nicht los aber wen wundert es wenn es regnet 😀 Gegessen und geschlafen haben wir sehr gut! Am Morgen sah das Wetter dann noch recht Mau aus, aber zumindest gab es guten Kaffee und Croissants. Gegen neun sind wir dann aber doch los gestartet. Nach kurzer Rücksprache mit dem Junior Wirt ging es für uns über Matarot und einen recht zugewachsenen Steig bis zum Einstieg des „Klettersteiges“ der in bestimmten Abschnitten einem Wasserlauf glich 😀 Das Wetter wollte einfach nicht besser werden. Mit Knirps in der Hand ging es über die versicherten Stellen aufwärts. Im obersten Abschnitt lockerte die Wolkendecke dann endlich auf und wir waren motiviert heute noch einen Gipfel zu machen- okay ich war motiviert- Lin hatte quasi Haftungsprobleme auf den rutschigen Felsen und noch dazu tappte sie auch noch in ein mit Wasser gefülltes Loch- was einen lauten Aufschrei zur Folge hatte 😀 Okay nun nur ruhig sein und nichts Blödes sagen- waren meine Gedanken. Irgendwann kamen wir ja doch am Pass an- das Wetter war wieder miserabel und es begann auch leicht zu schneien 😀 Kann man auch nichts machen. Nach Trocken legen gab es erst einmal Tee aus der Müslischale und einen Apfelstrudel. Den Gipfel konnten wir für heute vergessen, also tranken wir noch den hantigen Hauswein und aßen zu Abend. Kochen können Sie ja die Italiener! Zu meiner Verwunderung trafen trotz des Sauwetters immer mehr Bergsteiger ein- und nur Einheimische beziehungsweise Italiener. Die Lautstärke wurde immer unerträglicher im Essensraum. Wir haben uns dann verzupft und etwas herum überlegt wann wir denn frühstücken sollten- Lin musste nämlich spätestens gegen 15 Uhr im Tal sein. Also fiel die Entscheidung auf 05:00 😀 Es stand uns ja ein Traumtag bevor…
HTML-Galerie 1
FAZIT: Toller, abwechslungsreicher Anstieg zum Passo Lobbia Alta und auf die Caduti dell Adamello. Bei schönem Wetter sicherlich um Vieles schöner, aber auch nicht so anspruchsvoll 😀 Die ersten Schneeflocken hat es auch abgegeben- Weihnachten kommt bald 😀 Etwa 7km und 1400 Höhenmeter haben wir teilweise durch „Bäche“ hinter uns gebracht. Aber auch diese Stimmung hat was- finde ich zumindest. Die Fotos sind von beiden Tagen in einem Album.