Bike and Hike zum Biwak auf den Zwieselbacher Rosskogel
08-09.08.2025
Nach nahezu einem Jahr bin ich endlich wieder auf ein Biwak gestartet! Mit meiner Hüfte war es die letzten Monate nicht möglich, aber ich merke das der schwere Rucksack (20 Kilo habe ich gewogen) mir immer mehr Probleme bereitet. Das nächste Mal muss ich etwas abspecken und nicht mehr alles mit schleppen. Bin gleich nach der Arbeit hinein in das Sellraintal und vom Parkplatz in Sankt Sigmund mit meinem ebike los gestartet. Es sollte eine trockene schöne Vollmondnacht werden. Was toll ist: im Sellrain dürfen wir als Bergretter kostenlos parken- danke!
An der Materialseilbahn der Pforzheimer Hütte habe ich mein Bike geparkt und über die Hütte und den markierten Steig und das Walfeskar ging es hinauf auf den Zwieselbacher Rosskogel 3082m. Was für ein toller Ausblick! Viel brauche ich dazu nicht schreiben, die Fotos erzählen Alles. Die Nacht war gar nicht so schlecht, der Morgen wunderschön. Leider ging der Mond hinter den Wolken auf- die Fotos wurden deshalb nicht so wie ich es geplant hätte- aber so ist das eben in der Natur und am Berg 😀
Im Abstieg kehrte ich noch an der Hütte zu und genoß eine Tasse Kaffee mit leckerem Strudel bevor es wieder zum Bike hinunter ging und flott hinaus zum Auto.
HTML-Galerie 1
FAZIT: Ich habe es vermisst- das Biwak und die Ruhe! Meine Hüfte macht leider immer noch Mucken, aber ab und dann muss ich eben die Zähne zusammen beißen. Traumhafte Nacht bei Vollmond- immer wieder zieht es mich hinauf. Den Übergang zum Gleirscher Rosskogel habe ich mir mit dem schweren Rucksack gespart! Ein kleines Highlight war noch der kleine Zaunkönig den ich im Abstieg erblickt habe 😀