Ein verregnetes Biwak und nasse Hähne

29-30.04.2023

Heute ging es zum zweiten Mal auf meinen Balzplatz im Stubai. Der Aufstieg gestaltete sich bis auf die letzten etwa 100Hm recht angenehm. Irgendwie gewöhnt man sich an den 20 Kilo schweren Rucksack. Das was ich mir im unteren Teil an Kraft gespart habe musste ich auf den letzten Metern voll ausschöpfen. Bin Wort wörtlich in einem Sumpf von faulem Schnee versunken. Die einzige Möglichkeit die ich noch hatte war meinen Rucksack abzulegen und die Schaufel in die Hand zu nehmen. Habe mir quasi die letzten Meter frei geschaufelt bis auf den Boden hinunter. Somit konnte ich zumindest sehen wo ich Hinsteigen musste und wo ich Halt finden konnte. Am Biwakplatz dann angekommen ging es noch mit Zelt und Schaufel bis auf den Balzplatz. Heute habe ich einen anderen Platz gewählt als beim ersten Ansitz da ich jetzt ja wusste wo in etwa die Hahnen einfliegen würden!

Die Nacht war leider entgegen der Wettervorhersage recht feucht. Gott sei Dank hatte ich mein Notzelt dabei was ich mir dann über den Kopf gezogen habe.

Um vier ging es dann aus den Federn- war mir gar nicht unrecht und in meinen Ansitz hinein. Das Wetter war leider sehr mau. Keine klare Nacht dementsprechend war der Aufstieg zum Zelt schon mühsam. Meine Schuhe waren fetz nass somit keine optimalen Voraussetzungen, aber die Balz entschädigte dann wieder für all die Mühen! Einige tolle Fotos von den auch einsinkenden Hahnen konnte ich knipsen bevor es wieder auf den Biwakplatz ging. Zusammen packen und mühsam hinunter zur Alm wo mich Carolin mit einem Frühstück überraschte! Was für ein nettes erstes date 😀 Zusammen dann bei recht launischem Wetter hinunter zum Auto.

FAZIT: Erneut eine tolle Balz bei den kleinen Hahnen. Der Aufstieg war aber zum Vergessen 😀 Der Abstieg und das Frühstück waren aber top! Vielen lieben Dank dafür! Du bist die Beste.