Einsam, einsamer und abgeschieden- die Gollspitze
23.06.2025
Die Gollspitze im Glocknergebiet kennt doch jeder oder? 😀 heute durfte Lin sich was aussuchen, sonst heißt es Wir gehen nur meine Touren. Aufgrund des schlechter werdenden Wetters am Nachmittag wollten wir etwas Kürzeres angehen. Somit fiel die Wahl auf die Gollspitze- da haben wir nichts im netz gefunden und deshalb starteten Wir mit unseren Bikes los am Gasthaus Glocknerblick. Die Anfahrt zur Fallwindesalm (Rodelhütte im Winter) stellte keine Schwierigkeiten dar. Aber dann ging es los, über einen fast nicht mehr sichtbaren Steig stiegen wir mal höher und talein. Wir hätten eine Machette mitnehmen sollen, aber irgendwie sind wir dann in den oberen Kessel gelangt und da schau her auf einmal fanden wir auch grüne Markierungspunkte denen wir dann gefolgt sind. Manchmal fragt man sich schon was man da macht, aber wenn man dann einen Gipfel erreicht den nicht einmal viele Einheimische bestiegen haben- hat man schon seine Freude. Am Gipfel steht kein Kreuz- aber die Aussicht zum Großglockner entschädigt. Nach kurzer Rast- die Wolken wurden immer mehr und es wurde merklich dunkler- ging es nun schneller bergab zu unseren Bikes und mit dem ersten Regen retour zur Unterkunft- Natürlich gab es wieder ein kühles Bierchen und einen netten Hoangascht mit Wirt und Co 😀
HTML-Galerie 1
FAZIT: Sollte die Tour wen interessieren, gerne kontaktieren. Einen track hätte ich auch. Genaueres wird hier aber nicht kundgetan- soll so einsam bleiben, wer weiß vielleicht kommen wir wieder und besuchen den ganzen Kessel. 14km und 1050 steile Höhenmeter.