Über die Rumer Alm und den Westgrat auf die Rumerspitze- Abstieg Süd
02.05.2025
Endlich wieder einmal mit Burns „The Performance Burns“ am Weg. Damit Er auch mal andere Gipfel sieht als das Weiße Wandl 😀 ging es heute als Bike and Hike auf die Rumerspitze. Ein niederschlagsarmer Winter macht es möglich das man Anfang Mai nahezu schneefrei hinauf kommt. Mit dem ebike zeitig früh bis kurz vor die Rumer Alm und zu Fuß über die noch recht kühle Arzler Reise hinauf an den Beginn des Westgrates. Was für ein Traumtag und das noch dazu bei geschlossenen Hütten da ist es gleich um Vieles ruhiger. Am Beginn der leichten Kraxlerei haben Wir dann einen Englisch sprechenden Burschen überholt der schon sichtlich zu kämpfen hatte. Er wurde von Uns nicht mehr erblickt- denke er hat dann umgedreht. Kurz vor dem Gipfel kam noch ein Frühaufsteher daher- er stieg über den Ostgrat auf und war auch sichtlich überrascht aufgrund der „Schwierigkeiten“. Naja was soll man dazu sagen…Wir haben dann eine feine Gipfelrast genossen bevor es südwärts hinab ging. Zuerst über den Rücken dann durch eine „Rinne“ bis wir auf einem Jägersteig endeten der uns wieder auf die Standardroute zurück führte. Die letzten Meter einfach am Trampelpfad retour zur Rumer Alm und weiter mit den Bikes hinunter zum Parkplatz.
HTML-Galerie 1
FAZIT: Wieder einmal mit Burns am Weg. Lässige Runde mit speziellem Abstieg 😀 Nach der Hüft OP die längste Tour mit 1700 Höhenmetern und rund 17km, bin zufrieden.